Schlagwort Archiv: Fantasy

Maladum – Abenteuer in den Dungeons of Enveron

Michael Sagenhorn/ Juli 2, 2025/ Fantasy, Tipps/ 0Kommentare

Maladum ist ein Dungeon Crawler Brettspiel, ähnlich wie sein bekanntes Pendant HeroQuest. Das heißt, wir führen eine Gefolgschaft mutiger Recken durch schauerliche, meist verfallene Gemäuer, auf der Suche nach Schätzen oder seltenen Artefakten. Sieben Abenteurer sind im Basisspiel enthalten. Bis zu vier Abenteurer können sich zu einer Gruppe zusammenschließen, wobei es jedoch möglich ist, mehrere Gruppen in die Dungeons zu

Weiterlesen

Arcane Staffel 1 – Filmkritik

Michael Sagenhorn/ Mai 2, 2025/ Kino und Film, Science-Fiction/ 0Kommentare

Dank vermehrter Streaminganbieter und Sozialer Netzwerke wie TikTok, die unsere Aufmerksamkeitsspanne nach unten ziehen, hat sich eine Unart bei Filmentwicklern breitgemacht: Filme vermehrt nur noch als Hintergrundbeschallung zu produzieren. Es werden tatsächlich ganz gewollt immer mehr filmische Werke erschaffen, die speziell dafür ausgelegt sind, sie nebenherlaufen zu lassen, während man anderen Beschäftigungen nachgeht. Nur bei Bedarf lenkt der Zuseher kurz

Weiterlesen

Die letzte Versuchung Christi – Filmkritik

Michael Sagenhorn/ April 3, 2025/ Kino und Film/ 0Kommentare

Vielleicht scheint es ungewöhnlich, dass ich einen Film wie diesen ins Zentrum einer Filmanalyse rücke. Hat Die letzte Versuchung Christi überhaupt etwas mit Phantastik zu tun? Aber ja! Phantastik erwächst aus unserer Vorstellungskraft, und kaum irgendwo sonst sind wir dem Phantastischen näher als in unserem Glauben, da der Glaube in die reale Welt hineinreicht. Ohne Fantasie gäbe es keinen Gott,

Weiterlesen

Godzilla Minus One – Filmkritik

Michael Sagenhorn/ März 5, 2025/ Kino und Film/ 0Kommentare

Die Urgewalt Godzilla steht als Allegorie für die zerstörerischen atomaren Kräfte, die mit dem Abwurf der Bombe auf Hiroshima am 6. August 1945 und Nagasaki am 9. August 1945 entfesselt worden sind, und Japan in ein kollektives Trauma gestürzt haben. Der Produzent Tomoyuki Tanaka wollte dieses Trauma filmisch verarbeiten, nach dem Vorbild des US-Monsterstreifens Panik in New York, und so

Weiterlesen

Und täglich grüßt das Murmeltier – Filmkritik

Michael Sagenhorn/ Februar 2, 2025/ Kino und Film/ 0Kommentare

1993 erschien meiner Ansicht nach eine der besten US-amerikanischen Komödien und verhalft dem Sub-Genre der Zeitschleifen-Filme zu ungeahnter Popularität: Und täglich grüßt das Murmeltier. Bill Murray ist hier in Bestform, als egozentrischer Wettermann Phil Connors. Er spielt diese für ihn typische Paraderolle wieder mit seinem unverwechselbaren Zynismus, gepaart mit seinem trockenen Humor. So konnten wir Murray schon in Ghostbusters erleben

Weiterlesen

Lonely Castle in the Mirror – Filmkritik

Michael Sagenhorn/ Januar 13, 2025/ Fantasy, Kino und Film/ 0Kommentare

Der letzte Anime, den ich vorgestellt habe war A Silent Voice, in dem es um Mobbing unter Schülern geht. Auch in Lonely Castle in the Mirror spielt dieses Thema eine wichtige Rolle, jedoch entführt uns die Geschichte diesmal in ein phantastisches Schloss. Hier finden sieben Ausgestoßene, die sich an diesem Ort versammeln, einen sicheren Hafen gegen Gängelungen. Handlung Das Mädchen

Weiterlesen

Das letzte Einhorn – Das Buch, der Film, die Fortsetzung

Michael Sagenhorn/ Dezember 17, 2024/ Fantasy, Kino und Film, Literatur/ 0Kommentare

1968 wurde ein Fantasyroman von Peter S. Beagle veröffentlicht, der wie kein anderer unsere moderne Vorstellung von Einhörnern geprägt hat: Das letzte Einhorn. Das Einhorn gilt als eins der bekanntesten und beliebtesten Fabelwesen in unserer Kultur und ist vor allem in Märchen und Fantasy-Geschichten zuhause. Doch schon in der Antike kannte man Geschichten über ‚Einhörner‘ mit dicken Füßen, die in

Weiterlesen

Hagen – Im Tal der Nibelungen – Filmkritik

Michael Sagenhorn/ November 6, 2024/ Kino und Film/ 0Kommentare

2024 / FSK 12 / 135 Minuten Die Nibelungensage ist eine der bekanntesten Heldensagen im germanischen und skandinavischen Raum. Ihr Ursprung reicht bis in die umwälzende Zeit der Völkerwanderung zurück, die mit dem Einbruch der Hunnen nach Europa begann, ca. 375 und sich bis zum Einfall der Langobarden in Italien um 568 erstreckte. Es war eine unruhige Zeit die Geschichten

Weiterlesen

HeroQuest Brettspiel – Figuren der Völker vorgestellt

Michael Sagenhorn/ Oktober 16, 2024/ Fantasy, Sagenhorn Einblicke, Tipps/ 0Kommentare

Zu HeroQuest gibt es neben dem Basisspiel noch zahlreiche Erweiterungen, die nicht nur neue Herausforderungen bereithalten sondern auch neue Völker, zu denen es natürlich wieder ein paar schön gemachte Figuren gibt. Hier stelle ich die Figuren jener vier Erweiterungen vor, die wir uns gegönnt haben. In der Erweiterung Die Spiegelmagierin müsst ihr eine Prinzessin aus den Händen des Bösen befreien.

Weiterlesen

Pans Labyrinth – Filmkritik

Michael Sagenhorn/ August 8, 2024/ Fantasy, Kino und Film/ 0Kommentare

2006 / FSK 16 / 119 Minuten Der großartige Autor und Filmproduzent Guillermo del Toro entwarf das Drehbuch und führte Regie bei einem 2006 produzierten Fantasyfilm, der mir wie kaum ein anderer unter die Haut gegangen ist.Diese Co-Produktion zwischen Spanien, Mexiko und den USA erhielt 6 Oscarnominierungen und räumte drei Oscars davon ab: Beste Kamera, Beste Ausstattung, Beste Maske. Mit

Weiterlesen