Über Michael Sagenhorn

Im bürgerlichen Leben: Michael Schnitzenbaumer, lebt in Poing bei München, mit seiner Frau Steffi und seinen beiden Kindern Tatjana und Sebastian. Beruflich ist er als Webentwickler tätig, und natürlich auch als Grafiker und Illustrator. Neben den Hobbys 'Fotografie', 'Reisen und 'Kochen' liest er für sein Leben gerne phantastische Romane. Sofern es seine Zeit zulässt, spielt er auch mal gern ein Computerspiel. Was ich mag! Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft, Empathie, Romantik - Ohrenstöpsel und Tante Gretels Apfelkuchen. Was ich nicht mag! Verrat, Geldgier (obwohl ich gegen Geld oder Reichtum gar nichts einzuwenden habe), Egomanie - früh aufstehen.

Geschichte – Die Verneinung

Michael Sagenhorn/ Februar 21, 2023/ Kurzgeschichten, Science-Fiction/ 0Kommentare

Genre: Science-Fiction, Horror – Geeignet ab 16 Jahren Auf dem Weg zum medizinischen Labor fühlte Daniel Parker wieder den unheimlichen Schatten, der über der Forschungsstation schwebte, hervorgekrochen aus den geheimnisvollen Tiefen des dunklen Jupitermondes Kallisto und nun bereit, die besorgten Herzen derer zu verschlingen, die nicht standhaft genug waren, der Angst und Agonie zu widerstehen. Die mysteriösen Todesfälle der jüngsten

Weiterlesen

Hate in Filmbewertungen

Michael Sagenhorn/ Februar 4, 2023/ Kino und Film, Zeitgeist/ 0Kommentare

In diesem Artikel möchte ich ein Thema ansprechen, das vielleicht an vielen Menschen vorbeigeht, weil sie sich mit Hintergrundinfos zur Filmindustrie nur am Rande beschäftigen. Filme sind ja häufig die Fußspuren unserer Zeit. Daher werden auch Debatten über Filme nicht anders geführt, als Debatten über andere gesellschaftliche Themen. Das Internet macht es möglich! Jeder der sich heute dazu berufen fühlt,

Weiterlesen

Geschichte – Rudolf lebt!

Michael Sagenhorn/ Januar 16, 2023/ Horror, Kurzgeschichten/ 0Kommentare

Genre: Horror, Mystery – Geeignet ab 16 Jahren Seit Tagen litt Rudolf Schwarz an schrecklichen Schmerzen. Es hatte begonnen mit leichten Magenstechen, Kopfweh und Übelkeit. Kleine Verstimmungen, für die Rudolf zuerst das Alter verantwortlich machte: „Ein Mann, der Mitte Vierzig noch keine Wehwehchen hat, ist tot!“ Das war Rudolfs Ansicht. Aber dann wurden die Schmerzen immer eindringlicher. Rudolf erinnerte sich

Weiterlesen

So finster die Nacht – Filmkritik

Michael Sagenhorn/ Januar 4, 2023/ Horror, Kino und Film/ 0Kommentare

2008 / FSK 16 / 1h 50 min Neben Werwölfen, Mumien und dem Frankensteinmonster gehören Vampire zu den klassischen Vertretern des Horrors. Spätestens seit Bram Stokers Roman Dracula, der 1897 veröffentlich wurde, sind die Blutsauger aus unserer Geschichtenkultur nicht mehr wegzudenken.Als die Bilder laufen lernten, haben Vampire auch die große Leinwand erobert. Zu den ersten Vampirfilmen zählt The Vampire von

Weiterlesen

Geschichte – Das Stormbyte Projekt

Michael Sagenhorn/ Dezember 7, 2022/ Kurzgeschichten, Science-Fiction/ 0Kommentare

Genre: Science-Fiction, Horror geeignet ab 16 Jahren Den drei Raumsoldaten der Aufklärungsstaffel bot sich ein beängstigender Anblick, als sie über die unwirklichen Straßen der Stadt Wabe stapften. Ein organisch anmutender Brei bedeckte die stählernen Verkehrswege, überwucherte wolkendurchbrechende Türme und verlieh der scheinbar grenzenlosen Stadt ein Aussehen, das Leutnant Rona Decker unangenehm an verbrannte Haut erinnerte. Die fremdartige, schleimig zähe Masse

Weiterlesen

J.R.R. Tolkien, die verfilmten Werke – Teil 2

Michael Sagenhorn/ November 9, 2022/ Fantasy, Kino und Film/ 0Kommentare

Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht 2022 / ab 16 Jahren/ Staffel 1, 8 Episoden, ca. 64 bis 70 Minuten Für die Bewertung der Serie Der Herr der Ringe – Die Ringe der Macht muss ich quasi ‚ganz unten‘ an der Basis anfangen.  Das bedeutet, dass ich nicht beurteilen werde, wie plausibel die Serie im Zusammenhang mit Tolkiens

Weiterlesen

J.R.R. Tolkien, die verfilmten Werke – Teil 1

Michael Sagenhorn/ November 5, 2022/ Fantasy, Kino und Film, Literatur/ 0Kommentare

Die Kinofilme, und was Tolkiens Geschichten für mich bedeuten. Für Fans von Fantasy-Geschichten zählt 1954 / 1955 als Stunde Null. Ein neues Zeitalter war angebrochen, denn in England erschienen zu jener Zeit drei Bände des Schriftstellers J.R.R. Tolkien: Der Herr der Ringe. Dieses Buch wurde weltweit bisher über 150 Millionen Mal verkauft. Damit liegt Tolkiens Roman auf Platz 2 der

Weiterlesen

Geschichte – Wahre Kunst

Michael Sagenhorn/ Oktober 31, 2022/ Horror, Kurzgeschichten/ 0Kommentare

Genre: Horror, Mystery – Geeignet ab 16 Jahren Das kühle Mondlicht bahnte sich einen schmalen Weg durch die Ritzen der dicht belaubten Bäume, hüllte den schlummernden Wald in einen milchigen Schimmer und stachelte den dünnen Nebelschleier, der am Boden entlang waberte, zu einem geheimnisvollen Leuchten an. Simone wartete im Wagen, der seitlich einer einsamen Feldstraße parkte. Sie lauschte den unheimlichen

Weiterlesen

Everything Everywhere All at Once – Filmkritik

Michael Sagenhorn/ Oktober 16, 2022/ Kino und Film, Science-Fiction/ 0Kommentare

2022 / FSK 16 / 2h 19 min Wir kennen Parallelwelten bereits u.a. durch Star Trek oder neuerdings durch das Marvel Cinematic Universe. Doch auch außerhalb prominenter Franchisenamen greifen einzelne Werke das Thema immer wieder gerne auf. Ein junges Beispiel ist das ungewöhnliche Sci-Fi-Abenteuer Everything Everywhere All at Once. HandlungDie in den USA lebende Chinesin Evelyn Wang (Michelle Yeoh) führt

Weiterlesen

Geschichte – Pilger Regnum

Michael Sagenhorn/ Oktober 3, 2022/ Kurzgeschichten, Science-Fiction/ 0Kommentare

Genre: Science-Fiction, Groteske geeignet ab 16 Jahren Teil I – Erde „Winland!“ flötete zart eine attraktive Frauenstimme. „Winland Regnum, es ist Zeit auf zu stehen!“ Winland drehte sich grunzend im Bett und schlug missmutig die Augen auf. „Du willst sicher nicht zu spät zur Morgenmesse erscheinen“, mahnte die Stimme, der trotz ihrer Wärme etwas Synthetisches anhaftete. Insgeheim verfluchte der junge

Weiterlesen