Über Michael Sagenhorn

Im bürgerlichen Leben: Michael Schnitzenbaumer, lebt in Poing bei München, mit seiner Frau Steffi und seinen beiden Kindern Tatjana und Sebastian. Beruflich ist er als Webentwickler tätig, und natürlich auch als Grafiker und Illustrator. Neben den Hobbys 'Fotografie', 'Reisen und 'Kochen' liest er für sein Leben gerne phantastische Romane. Sofern es seine Zeit zulässt, spielt er auch mal gern ein Computerspiel. Was ich mag! Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft, Empathie, Romantik - Ohrenstöpsel und Tante Gretels Apfelkuchen. Was ich nicht mag! Verrat, Geldgier (obwohl ich gegen Geld oder Reichtum gar nichts einzuwenden habe), Egomanie - früh aufstehen.

Spider-Man: No Way Home – Filmkritik

Michael Sagenhorn/ März 3, 2022/ Kino und Film/ 0Kommentare

2021 / FSK 12 / 2h 28 min Bevor ich mit meiner Kritik zu Spider-Man: No Way Home beginne, möchte ich ein paar Worte zum Multiverse in Superhelden-Stories vorrausschicken. Ich glaube, das ist wichtig, weil die Akzeptanz solcher Geschichten einher geht, mit der Akzeptanz eines Multiverse. Wird man mit einem Multiverse nichts anfangen können, wird es schwerfallen, den aktuellen Spider-Man

Weiterlesen

Geschichte – Der kleine Käfer

Michael Sagenhorn/ Februar 4, 2022/ Kurzgeschichten/ 0Kommentare

Genre: Märchen und Mythen – Geeignet für alle Altersgruppen Ohne zu Stottern und Murren hatte ein kleines, weinrotes Auto der Marke Käfer, seine Besitzer an die entlegensten Orte des Landes getragen – und manchmal noch viel weiter. Über all die Jahre war er sich dabei richtig stolz und wichtig vorgekommen, denn er hatte die Menschen immer gut nach Hause gebracht.

Weiterlesen

Geschichte – Wombawa

Michael Sagenhorn/ Januar 11, 2022/ Kurzgeschichten/ 0Kommentare

Genre: Märchen und Mythen – Geeignet für alle Altersgruppen Das ohrenbetäubende Donnern der grimmigen Wolken hallte bedrohlich durch das Südtiroler Dolomitengestein. Dabei waren die nebligen, zu schummrigen Ungeheuern geformten Titanen noch gerade eben sehr friedlich, vom lauen Wind getrieben, über den Himmel geglitten, und hatten die warme Sommersonne mit ihrem Schattenspiel geneckt. Nun spien sie Feuer und Wasser, erbrachen heftigen

Weiterlesen

Meine Kurzgeschichten

Michael Sagenhorn/ Januar 11, 2022/ Literatur, Sagenhorn Einblicke/ 0Kommentare

Mit dem Neuaufbau meiner Homepage 2020, sind alle darauf enthaltenen Kurzgeschichten verschwunden, weil ich mich zuerst auf meine Grafiken konzentrieren wollte. Jedoch sind diese Geschichten ebenfalls ein wichtiger Teil meines kreativen Schaffens. Ohne sie ist diese Künstlersite einfach nicht komplett. Daher werde ich meine Kurzgeschichten teilweise überarbeiten bzw. aktualisieren, und nach und nach hier wieder publizieren. Meine Kurzgeschichten sind Streifzüge

Weiterlesen

Ghostbusters Legacy – Filmkritik

Michael Sagenhorn/ Dezember 21, 2021/ Kino und Film/ 0Kommentare

2021 / FSK 12 / 2h 04 min 32 Jahre ist es her, seit die Geisterjäger Peter Venkman, Raymond Stantz, Egon Spengler und Winston Zeddemore den grausamen Geist Vigo, Geißel der Karpaten besiegt haben. New York jubelte, die Freiheitsstatue ‚tanzte‘, und – beseelt vom positiv aufgeladenen Gedankenschleim – hatten sich alle furchtbar, furchtbar lieb. Aber ist die Welt nun wirklich

Weiterlesen

Ready Player One – Filmkritik

Michael Sagenhorn/ November 24, 2021/ Kino und Film, Science-Fiction/ 0Kommentare

Eine Hommage des Meisters an großes Kino Meine Generation ist mit den phantastischen Filmen von Steven Spielberg groß geworden. Seine Art Geschichten auf die Leinwand zu bringen, zog viele Kinobesucher in Bann, auch wenn nicht alle Geschichten die Welt zum Besseren verändert haben. Schließlich hat Steven Spielberg mit ‚Der weiße Hai‚ unsere Vorstellungen vom menschenfressenden Killerhai entscheidend mitgeprägt, was die

Weiterlesen

Mary Sue Rey – Der Untergang einer galaktischen Legende

Michael Sagenhorn/ November 9, 2021/ Kino und Film, Star Wars, Zeitgeist/ 0Kommentare

2015 schrieb ich noch guter Hoffnung eine positive Bewertung zum ersten Teil der Star Wars Sequel Trilogie ‚Das Erwachen der Macht‚. Zufrieden freute ich mich auf die Fortsetzungen. Nachdem ich Star Wars 8 und Star Wars 9 gesehen hatte, stellte ich ernüchtert fest, dass ich unter ‚Star Wars‚ etwas völlig anderes verstand, als unsere Regisseure J. J. Abrams und Rian

Weiterlesen

Der ‚Little Shop of Horror‘ in meiner Nähe

Michael Sagenhorn/ Oktober 29, 2021/ Horror, Tipps/ 0Kommentare

Nur selten würde ich Einkaufen tatsächlich als Erlebnis bezeichnen – eher als Mittel zum Zweck. Das trifft für die meisten Geschäfte zu, sowohl für Online-Shops, als auch für Läden in der realen Welt. Überraschende Ausnahmen sind mir da sehr willkommen, z.B. der Horror-Shop in Landsham nahe München. Zwar wusste ich, dass so ein Laden nur wenige Autominuten weit von mir

Weiterlesen

DINOLAND – Familienspaß im Schlosspark Tüssling

Michael Sagenhorn/ September 6, 2021/ Ausstellungen, Events/ 0Kommentare

Corona-Maßnahmen und Genesung nach einer Herz-OP sorgten bei mir dafür, dass vergnügliche Ausflüge auch in diesem Jahr bisher rar gesät waren. Doch nun, frisch geimpft und fast genesen bin ich wieder bereit, die große Welt jenseits des Alltags zu erforschen. Eine dieser Touren führte meine Familie und mich nach Schloss Tüssling in den Familien-Erlebnis-Park Dinoland. Gleich vorweg: Dinoland schließt am

Weiterlesen

Escape Room – Gefangen im Blutrausch

Michael Sagenhorn/ September 9, 2020/ Tipps/ 0Kommentare

Der Alptraum, der mich im letzten Monat erfasste, lässt mir heute noch das Blut in den Adern gefrieren. Nachts erwache ich schreiend…schweißgebadet…zitternd. Meine Frau ist in Sorge. Sie kann meinen gehetzten, panischen Blick, von dunkeln Augenrändern umgrenzt, kaum noch ertragen. Doch im Grunde fing alles so harmlos an. Mit Spiel und Spaß in einem Wohnzimmer, das einem Grafen gehört. Es

Weiterlesen