Heroes of Might and Magic III – Das Brettspiel

Michael Sagenhorn/ August 2, 2025/ Fantasy, Spaß und Spiel, Tipps/ 0Kommentare

Auf zwei Brettspiele habe ich in diesem Jahr sehnsüchtig gewartet. Das erste ist Maladum, das ich bereits hier vorgestellt habe, und das zweite ist Heroes of Might and Magic III (kurz HoMM), das Brettspiel zu der berühmten Videospielreihe. HoMM, das PC-Spiel war mein absoluter Favorit. Es lag noch vor Baldurs Gate oder anderen Dungeons & Dragons-Spielen oder sonstigen Spielen, die

Weiterlesen

Maladum – Dungeons of Enveron Brettspiel Review

Michael Sagenhorn/ Juli 2, 2025/ Fantasy, Spaß und Spiel, Tipps/ 0Kommentare

Maladum ist ein Dungeon Crawler Brettspiel, ähnlich wie sein bekanntes Pendant HeroQuest. Das heißt, wir führen eine Gefolgschaft mutiger Recken durch schauerliche, meist verfallene Gemäuer, auf der Suche nach Schätzen oder seltenen Artefakten. Sieben Abenteurer sind im Basisspiel enthalten. Bis zu vier Abenteurer können sich zu einer Gruppe zusammenschließen, wobei es jedoch möglich ist, mehrere Gruppen in die Dungeons zu

Weiterlesen

HeroQuest Brettspiel – Figuren der Völker vorgestellt

Michael Sagenhorn/ Oktober 16, 2024/ Fantasy, Sagenhorn Einblicke, Spaß und Spiel, Tipps/ 0Kommentare

Zu HeroQuest gibt es neben dem Basisspiel noch zahlreiche Erweiterungen, die nicht nur neue Herausforderungen bereithalten sondern auch neue Völker, zu denen es natürlich wieder ein paar schön gemachte Figuren gibt. Hier stelle ich die Figuren jener vier Erweiterungen vor, die wir uns gegönnt haben. In der Erweiterung Die Spiegelmagierin müsst ihr eine Prinzessin aus den Händen des Bösen befreien.

Weiterlesen

HeroQuest Brettspiel – Einstiegsdroge für das Pen-&-Papper-Rollenspiel

Michael Sagenhorn/ Mai 20, 2024/ Fantasy, Sagenhorn Einblicke, Spaß und Spiel, Tipps/ 0Kommentare

HeroQuest, das 1989 erschienene Brettspiel von Hasbro, hat mein Abenteurer- und Heldenleben ganz schön auf den Kopf gestellt. Dabei wollten wir damals, also mein Freundeskreis und ich, wir wollten das Brettspiel nur spielen, weil es nicht so aufwendig ist, wie ein richtiges Rollenspiel, z.B. Das schwarze Auge (DSA), das ich damals öfter gespielt habe.Seit 2022 gibt es die Neuauflage von

Weiterlesen

Escape Room – Gefangen im Blutrausch

Michael Sagenhorn/ September 9, 2020/ Spaß und Spiel, Tipps/ 0Kommentare

Der Alptraum, der mich im letzten Monat erfasste, lässt mir heute noch das Blut in den Adern gefrieren. Nachts erwache ich schreiend…schweißgebadet…zitternd. Meine Frau ist in Sorge. Sie kann meinen gehetzten, panischen Blick, von dunkeln Augenrändern umgrenzt, kaum noch ertragen. Doch im Grunde fing alles so harmlos an. Mit Spiel und Spaß in einem Wohnzimmer, das einem Grafen gehört. Es

Weiterlesen

Star Wars – Bau den Millenium Falcon Baubericht Teil 2

Michael Sagenhorn/ April 24, 2020/ Spaß und Spiel, Star Wars/ 0Kommentare

Eigentlich wollte ich das Modell nur nach Anleitung zusammenbauen und bemalen. Eine Bemalung ist für mich ein Must-Have! Bin ich doch leidenschaftlicher Digital Artist und habe zudem schon früher hunderte Tabletop-Spiel-Modelle bemalt. Das sollte es dann aber gewesen sein. Ich bin kein professioneller Modellbauer. Während ich mich von einer Bauphase zur nächsten arbeitete hatte es mich aber doch gepackt! Plötzlich

Weiterlesen

Star Wars – Bau den Millenium Falcon Baubericht Teil 1

Michael Sagenhorn/ April 24, 2020/ Spaß und Spiel, Star Wars/ 0Kommentare

Seit einigen Jahren bietet DeAgostini ein Modell des Star Wars Millenium Falcon zum Zusammenbau an. Die Firma wirbt: Ein ‚Original-Filmreplik im Maßstab 1:1‘ des Models, das für den Film ‚Das Imperium schlägt zurück‘ verwendet wurde.Ja, das Modell hat stolze Maße: Länge 808mm, Breite 596mm, Höhe 192mm. Eigentlich gibt es auf YouTube und auf zahlreichen Blogs bereits sehr gute Artikel /

Weiterlesen

Die Heldenverlies Geburtstagstorte

Michael Sagenhorn/ Juni 19, 2017/ Digital Art, Spaß und Spiel, Tipps/ 0Kommentare

Wer zu besonderen Anlässen seiner Kinder mehr als nur Rührkuchen mit Puderzuckerglasur bieten will, greift gerne auf beliebte Motivtorten zurück. Leider ist es nicht jedem gegeben, ein solches süßes Kunstwerk selbst zu backen.  Daher stand anlässlich des Geburtstags meiner Tochter neben einem selbst gebacken Erdbeerkuchen auch eine Geburtstagstorte von Heldenverlies auf der Leckereienliste. Nicht ganz uneigennützig, gebe ich zu. Denn

Weiterlesen

Zur Eröffnung des Heldenverlies – Ein Gespräch mit Geschäftsführerin Tatjana Elbs

Michael Sagenhorn/ Juli 7, 2016/ Digital Art, Interviews, Spaß und Spiel/ 0Kommentare

Im Nord-Osten von München öffnet am 12. Juli eine neue Fantasy-Indoorwelt Ihre Pforten. Und zwar direkt ins Verlies. Ins Heldenverlies! Die Abenteuer für Kinder GmbH hat mich dafür gewonnen, die Helden und das Logo zu gestalten. Die Helden und Hintergrundinformationen zur Entstehung stelle ich auf den Seiten zu den Helden gesondert vor. Für mich war dieser Auftrag auch deshalb etwas

Weiterlesen