Andor – Filmkritik

Michael Sagenhorn/ März 2, 2023/ Kino und Film, Star Wars/ 0Kommentare

2022 / FSK 12 / Staffel 1, 12 Episoden, ca. 38 bis 57 Minuten Stell dir vor, es läuft eine Serie und keiner sieht zu. Dann stell dir vor, dass diese Serie zum derzeit zweiterfolgreichsten Film-Franchise gehört, und dann stell dir zudem vor, dass diese Serie die bisher beste Live-Action-Serie innerhalb dieses Franchises ist. Hier ist die Rede von der

Weiterlesen

Hate in Filmbewertungen

Michael Sagenhorn/ Februar 4, 2023/ Kino und Film, Zeitgeist/ 0Kommentare

In diesem Artikel möchte ich ein Thema ansprechen, das vielleicht an vielen Menschen vorbeigeht, weil sie sich mit Hintergrundinfos zur Filmindustrie nur am Rande beschäftigen. Filme sind ja häufig die Fußspuren unserer Zeit. Daher werden auch Debatten über Filme nicht anders geführt, als Debatten über andere gesellschaftliche Themen. Das Internet macht es möglich! Jeder der sich heute dazu berufen fühlt,

Weiterlesen

So finster die Nacht – Filmkritik

Michael Sagenhorn/ Januar 4, 2023/ Horror, Kino und Film/ 0Kommentare

2008 / FSK 16 / 1h 50 min Neben Werwölfen, Mumien und dem Frankensteinmonster gehören Vampire zu den klassischen Vertretern des Horrors. Spätestens seit Bram Stokers Roman Dracula, der 1897 veröffentlich wurde, sind die Blutsauger aus unserer Geschichtenkultur nicht mehr wegzudenken.Als die Bilder laufen lernten, haben Vampire auch die große Leinwand erobert. Zu den ersten Vampirfilmen zählt The Vampire von

Weiterlesen

J.R.R. Tolkien, die verfilmten Werke – Teil 1

Michael Sagenhorn/ November 5, 2022/ Kino und Film, Literatur/ 0Kommentare

Die Kinofilme, und was Tolkiens Geschichten für mich bedeuten. Für Fans von Fantasy-Geschichten zählt 1954 / 1955 als Stunde Null. Ein neues Zeitalter war angebrochen, denn in England erschienen zu jener Zeit drei Bände des Schriftstellers J.R.R. Tolkien: Der Herr der Ringe. Dieses Buch wurde weltweit bisher über 150 Millionen Mal verkauft. Damit liegt Tolkiens Roman auf Platz 2 der

Weiterlesen

Everything Everywhere All at Once – Filmkritik

Michael Sagenhorn/ Oktober 16, 2022/ Kino und Film, Science-Fiction/ 0Kommentare

2022 / FSK 16 / 2h 19 min Wir kennen Parallelwelten bereits u.a. durch Star Trek oder neuerdings durch das Marvel Cinematic Universe. Doch auch außerhalb prominenter Franchisenamen greifen einzelne Werke das Thema immer wieder gerne auf. Ein junges Beispiel ist das ungewöhnliche Sci-Fi-Abenteuer Everything Everywhere All at Once. HandlungDie in den USA lebende Chinesin Evelyn Wang (Michelle Yeoh) führt

Weiterlesen

Violet Evergarden – Die Serie – Filmkritik

Michael Sagenhorn/ September 16, 2022/ Kino und Film/ 0Kommentare

2017 – 2018 / FSK 12 / Staffel 1, 13 Episoden, je 24 Minuten Da dies meine erste Rezension zu einem Anime ist, möchte ich ein paar allgemeine Worte zu Animes vorausschicken. Wie auch bei Comics (oder in diesem Fall Mangas, die häufig als Vorlage für Animes verwendet werden), sollte man sich bei Animes davor hüten, deren Geschichten generell als

Weiterlesen

Der Dunkle Kristall – Filmkritik

Michael Sagenhorn/ August 2, 2022/ Kino und Film/ 0Kommentare

1982 / FSK 12 / 1h 29 min Neben Krieg der Sterne, Krull und Das Letzte Einhorn, gehörte Der Dunkle Kristall in meiner Jugendzeit zu den Filmen, die das Kino zu einem wahren Erlebnis gemacht haben. Es war einer jener ganz wenigen Filme, die mir noch tagelang im Kopf herumgespukt sind.Damals war der Der Dunkle Kristall etwas Neues, das besonders

Weiterlesen

Hat das Marvel Cinematic Universe (MCU) eine Zukunft?

Michael Sagenhorn/ Juni 6, 2022/ Kino und Film/ 0Kommentare

Eigentlich sollte jetzt eine simple Rezension zu Doctor Strange in the Multiverse of Madness folgen. Nachdem ich aber den Film gesehen – und meinen daraus resultierenden Gedanken zum aktuellen MCU freien Lauf gelassen habe, wollte ich lieber diese Gedanken teilen. Auf Doctor Strange in the Multiverse of Madness werde ich aber immer wieder zurückkommen, um aufzuzeigen warum es bei der

Weiterlesen