HeroQuest Hausregeln

Michael Sagenhorn/ September 2, 2025/ Fantasy, Spaß und Spiel, Tipps/ 0Kommentare

Die unkomplizierten Regeln von HeroQuest sind so flexibel gestaltet, dass man darauf aufbauend, ohne Probleme individuelle Regeln entwerfen kann. Vor allem für selbsterstellte Abenteuer mit selbstentworfenen Gegnern ist es vorteilhaft, die Originalregeln um Eigene zu erweitern. Hier möchte ich einige von mir konzipierte Regelerweiterungen vorstellen, die wir bei uns einsetzen. Bossgegner Bossgegner sind hohe Endgegner einer Herausforderung, die besonders schwer

Weiterlesen

Heroes of Might and Magic III – Das Brettspiel

Michael Sagenhorn/ August 2, 2025/ Fantasy, Spaß und Spiel, Tipps/ 0Kommentare

Auf zwei Brettspiele habe ich in diesem Jahr sehnsüchtig gewartet. Das erste ist Maladum, das ich bereits hier vorgestellt habe, und das zweite ist Heroes of Might and Magic III (kurz HoMM), das Brettspiel zu der berühmten Videospielreihe. HoMM, das PC-Spiel war mein absoluter Favorit. Es lag noch vor Baldurs Gate oder anderen Dungeons & Dragons-Spielen oder sonstigen Spielen, die

Weiterlesen

Maladum – Dungeons of Enveron Brettspiel Review

Michael Sagenhorn/ Juli 2, 2025/ Fantasy, Spaß und Spiel, Tipps/ 0Kommentare

Maladum ist ein Dungeon Crawler Brettspiel, ähnlich wie sein bekanntes Pendant HeroQuest. Das heißt, wir führen eine Gefolgschaft mutiger Recken durch schauerliche, meist verfallene Gemäuer, auf der Suche nach Schätzen oder seltenen Artefakten. Sieben Abenteurer sind im Basisspiel enthalten. Bis zu vier Abenteurer können sich zu einer Gruppe zusammenschließen, wobei es jedoch möglich ist, mehrere Gruppen in die Dungeons zu

Weiterlesen

Die Perchten von Kirchseeon

Michael Sagenhorn/ Januar 1, 2025/ Ausstellungen, Events, Tipps/ 0Kommentare

Wer glaubt, in deutschsprachigen Gegenden würde man nichts von packenden Geschichten verstehen, wird spätestens dann eines Besseren belehrt, wenn er sich näher mit den Bräuchen und Mythen der Berggebiete beschäftigt. Sagenhafte und zuweilen unheimliche Geschichten treten dann zu Tage, geformt in den hohen Regionen, so hart und rau aber auch so herzlich wie die Menschen, die diese Regionen ihre Heimat

Weiterlesen

Tutanchamun – Das immersive Ausstellungserlebnis München

Michael Sagenhorn/ Dezember 2, 2024/ Ausstellungen, Tipps/ 0Kommentare

Seit dem 09.10.2024 kann man in der Utopia Halle in München die Ausstellung Tutanchamun – Das immersive Ausstellungserlebnis besuchen. Die Ausstellung geht noch bis 26.01.2025 und ist eine absolute Empfehlung für alle die einen Hang zu Ägypten oder zur VR-Technik haben. Das alte Ägypten wieder auferstehen lassen. Eine Reise zur ägyptischen Götterwelt. Die VR-Technik macht es wahr und ermöglicht uns

Weiterlesen

HeroQuest Brettspiel – Figuren der Völker vorgestellt

Michael Sagenhorn/ Oktober 16, 2024/ Fantasy, Sagenhorn Einblicke, Spaß und Spiel, Tipps/ 0Kommentare

Zu HeroQuest gibt es neben dem Basisspiel noch zahlreiche Erweiterungen, die nicht nur neue Herausforderungen bereithalten sondern auch neue Völker, zu denen es natürlich wieder ein paar schön gemachte Figuren gibt. Hier stelle ich die Figuren jener vier Erweiterungen vor, die wir uns gegönnt haben. In der Erweiterung Die Spiegelmagierin müsst ihr eine Prinzessin aus den Händen des Bösen befreien.

Weiterlesen

Harry Potter Ausstellung in München

Michael Sagenhorn/ Juni 20, 2024/ Ausstellungen, Tipps/ 0Kommentare

Harry Potter: Die Ausstellung öffnete am 09. Mai 2024 in der kleinen Olympiahalle München die Tore. Bis 05. September 2024 können sich für junge und alte Fans in die Welt des jungen Zauberers entführen lassen. Doch bevor das Abenteuer beginnt müssen erst einmal die Formalitäten erledigt werden. Das bedeutet, jeder Besucher erstellt ein persönliches Profil. Zu dem gehört nicht nur

Weiterlesen

HeroQuest Brettspiel – Einstiegsdroge für das Pen-&-Papper-Rollenspiel

Michael Sagenhorn/ Mai 20, 2024/ Fantasy, Sagenhorn Einblicke, Spaß und Spiel, Tipps/ 0Kommentare

HeroQuest, das 1989 erschienene Brettspiel von Hasbro, hat mein Abenteurer- und Heldenleben ganz schön auf den Kopf gestellt. Dabei wollten wir damals, also mein Freundeskreis und ich, wir wollten das Brettspiel nur spielen, weil es nicht so aufwendig ist, wie ein richtiges Rollenspiel, z.B. Das schwarze Auge (DSA), das ich damals öfter gespielt habe.Seit 2022 gibt es die Neuauflage von

Weiterlesen

Magic Bavaria – Das phantastische Upside-Down-Erlebnismuseum

Michael Sagenhorn/ April 29, 2024/ Ausstellungen, Tipps/ 0Kommentare

„Oft ist es das kleine Glück, das uns eine großartige Zeit beschert“. Mit meinem Zitat könnte man gut den gestrigen Besuch im Magic Bavaria beschreiben, das am 06.12.2023 eröffnet worden ist. Aufgrund der sonnigen Wetterlage hatten wir die neue münchner Attraktion fast völlig für uns. Am Anfang dachte ich, vielleicht interessiere sich keiner für diese Räumlichkeiten der Illusionen, doch wie

Weiterlesen

Das ESO Supernova Planetarium und Besucherzentrum

Michael Sagenhorn/ November 23, 2023/ Ausstellungen, Tipps/ 0Kommentare

In Garching bei München, nahe dem Hochschul- und Forschungszentrum steht das ESO Supernova Planetarium und Besucherzentrum. Seit dem 28. April 2018 hat das ESO Supernova seine Tore für Besucher geöffnet, und stellt neben der Fußball Arena, eine weitere Attraktion in dieser Gegend dar. Wenn man vor der Eröffnung des ESO Supernova ein Planetarium nahe bei München besuchen wollte, blieben eigentlich

Weiterlesen