John Carpenters apokalyptische Trilogie

Michael Sagenhorn/ Oktober 13, 2025/ Horror, Kino und Film, Science-Fiction/ 0Kommentare

John Carpenters Kultfilm Sie leben habe ich bereits vorgestellt. Nun möchte ich mich auch anderen Filmen meines Lieblingsregisseurs der 80er-Jahre widmen. Hier betrachte ich die sogenannte apokalyptische Trilogie von John Carpenter etwas näher. Das ist der inoffizielle Name für die Filme Das Ding aus einer anderen Welt (Teil 1), Die Fürsten der Dunkelheit (Teil 2) und Die Mächte des Wahnsinns

Weiterlesen

Belle – Filmkritik

Michael Sagenhorn/ September 22, 2025/ Kino und Film, Science-Fiction/ 0Kommentare

Die Schöne und das Biest trifft Ready Player One. Parallelen garantiert beabsichtigt. Das beschreibt den hochwertig gezeichneten Anime von Mamoru Hosoda sehr treffend. Gerade an Disneys legendären Trickfilmklassiker musste ich beim Zuschauen denken. Zu offensichtlich ist im Anime z. B. die Tanzszene von Belle und Biest im großen Ballsaal des Schlosses. Es wird auch fleißig gesungen, doch auch wenn manche

Weiterlesen

The Substance – Filmkritik

Michael Sagenhorn/ September 15, 2025/ Horror, Kino und Film, Science-Fiction/ 0Kommentare

Butter ist ein schönes Veranschaulichungsbeispiel für das Altern, besonders wenn man sie nicht von ihrer Verpackung trennt. Vor ihrem ersten Einsatz blättern wir die junge unberührte Butter aus ihrer glänzenden, knitterlosen Folie. Ihrer Hülle beraubt bietet sich uns makellos und appetitlich dar. Perfekt geformt, von Kante zu Kante. Höchstens der Prägestempel der Marke unterbricht ihre goldgelbe Reinheit. – Bis das

Weiterlesen

Planetarian: Storyteller of the Stars  – Filmkritik

Michael Sagenhorn/ Juni 16, 2025/ Kino und Film, Science-Fiction/ 0Kommentare

„Wie wäre es mit einem Besuch im Planetarium. Werden Sie Zeuge des wunderschönen Glanzes der Ewigkeit, der niemals erlöschen wird. Die Sterne und Planeten erwarten Sie schon voller Vorfreude.“ Yumemi Hoshino Mit diesen einstimmenden, sanften Worten beginnt der Anime Planetarian: Storyteller of the Stars. Die Sterne sind für die Menschen seit jeher eine besondere Verschmelzung von Wissenschaft, Mythologie und Religion.

Weiterlesen

Sie leben – Filmkritik

Michael Sagenhorn/ Juni 3, 2025/ Kino und Film, Science-Fiction/ 0Kommentare

Regisseur John Carpenter ist einer meiner persönlichen Favoriten, wenn es um unheimliche Filme aus den 80ern geht. Mit einfachen Mitteln und wenig Geld gelang es ihm, Kultfilme abzuliefern, Filme wie Die Klapperschlange, Halloween, Das Ding aus einer anderen Welt. Zum speziellen Charakter der Filme trägt auch der Soundtrack bei, den Carpenter häufig selbst geschrieben hat, oft in Zusammenarbeit mit Sound-Effekt-Spezialist

Weiterlesen

Arcane Staffel 1 – Filmkritik

Michael Sagenhorn/ Mai 2, 2025/ Kino und Film, Science-Fiction/ 0Kommentare

Dank vermehrter Streaminganbieter und Sozialer Netzwerke wie TikTok, die unsere Aufmerksamkeitsspanne nach unten ziehen, hat sich eine Unart bei Filmentwicklern breitgemacht: Filme vermehrt nur noch als Hintergrundbeschallung zu produzieren. Es werden tatsächlich ganz gewollt immer mehr filmische Werke erschaffen, die speziell dafür ausgelegt sind, sie nebenherlaufen zu lassen, während man anderen Beschäftigungen nachgeht. Nur bei Bedarf lenkt der Zuseher kurz

Weiterlesen

Alien von der Nostromo bis zur Romulus – Wie es dunkel wurde im Weltraum Teil 2

Michael Sagenhorn/ September 18, 2024/ Horror, Kino und Film, Science-Fiction/ 0Kommentare

Nachdem ich im ersten Teil die Meisterwerke der Alien-Reihe besprochen habe, möchte ich hier im zweiten Teil auf den Rest der Filme eingehen und auch ein paar Sätze zum nie produzierten Film Alien 5 hinzufügen. Achtung! Auch hier wird es zu Spoilern kommen! Alien 3 1992 / FSK 16 / 114 MinutenDie Überlebenden von Planet LV-426, Ellen Ripley, Newt, Corporal

Weiterlesen

Alien von der Nostromo bis zur Romulus – Wie es dunkel wurde im Weltraum Teil 1

Michael Sagenhorn/ September 4, 2024/ Horror, Kino und Film, Science-Fiction/ 0Kommentare

„Im Weltraum hört dich niemand schreien!“Dieser Slogan sollte jedem ein Begriff sein, der sich schon mal mit SiFi-Horror beschäftigt hat. Er gehört zu dem 1979 erschienen Science-Fiction-Film Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt. Ich war damals noch sehr jung, gehörte aber zu den Glücklichen die diesen Film gesehen haben, als es noch keine Fortsetzungen davon gab. So

Weiterlesen

Planet der Affen: New Kingdom und andere Affenreiche – Ein Abriss über die wichtigsten Filme Teil 2

Michael Sagenhorn/ Juli 21, 2024/ Kino und Film, Science-Fiction/ 0Kommentare

Die Neuverfilmungen ab 2011 Die ersten drei Teile Planet der Affen: Prevolution, Revolution und Survival handeln von Caesar, dem ersten menschenähnlich intelligenten Affen. Dabei wird der Ursprung nicht völlig neu erzählt, sondern man bedient sich der Schlüssel-Informationen über Caesar aus den Original-Filmen, z. B. als er ‚Nein!‘ zu den Menschen sagte. Die Geschichte ist zwar eine völlig andere, aber es

Weiterlesen

Planet der Affen: New Kingdom und andere Affenreiche – Ein Abriss über die wichtigsten Filme Teil 1

Michael Sagenhorn/ Juli 8, 2024/ Kino und Film, Science-Fiction/ 0Kommentare

Vor vielen Jahren zappte ich gelangweilt durch das Nachtprogramm unserer damaligen Fernsehlandschaft, bis ich bei einem Film hängengeblieben bin, der mir interessant erschien. Drei Astronauten sind soeben auf einer fremden Welt gelandet, einer davon wird gespielt von Charlton Heston. „Ok! Das könnte vielleicht ein netter Fernsehabend werden.“ Unwissend darüber, was ich mir gerade ansehe, legte ich die Fernbedienung beiseite und

Weiterlesen