HeroQuest Hausregeln

Michael Sagenhorn/ September 2, 2025/ Fantasy, Spaß und Spiel, Tipps/ 0Kommentare

Die unkomplizierten Regeln von HeroQuest sind so flexibel gestaltet, dass man darauf aufbauend, ohne Probleme individuelle Regeln entwerfen kann. Vor allem für selbsterstellte Abenteuer mit selbstentworfenen Gegnern ist es vorteilhaft, die Originalregeln um Eigene zu erweitern. Hier möchte ich einige von mir konzipierte Regelerweiterungen vorstellen, die wir bei uns einsetzen. Bossgegner Bossgegner sind hohe Endgegner einer Herausforderung, die besonders schwer

Weiterlesen

Heroes of Might and Magic III – Das Brettspiel

Michael Sagenhorn/ August 2, 2025/ Fantasy, Spaß und Spiel, Tipps/ 0Kommentare

Auf zwei Brettspiele habe ich in diesem Jahr sehnsüchtig gewartet. Das erste ist Maladum, das ich bereits hier vorgestellt habe, und das zweite ist Heroes of Might and Magic III (kurz HoMM), das Brettspiel zu der berühmten Videospielreihe. HoMM, das PC-Spiel war mein absoluter Favorit. Es lag noch vor Baldurs Gate oder anderen Dungeons & Dragons-Spielen oder sonstigen Spielen, die

Weiterlesen

Maladum – Dungeons of Enveron Brettspiel Review

Michael Sagenhorn/ Juli 2, 2025/ Fantasy, Spaß und Spiel, Tipps/ 0Kommentare

Maladum ist ein Dungeon Crawler Brettspiel, ähnlich wie sein bekanntes Pendant HeroQuest. Das heißt, wir führen eine Gefolgschaft mutiger Recken durch schauerliche, meist verfallene Gemäuer, auf der Suche nach Schätzen oder seltenen Artefakten. Sieben Abenteurer sind im Basisspiel enthalten. Bis zu vier Abenteurer können sich zu einer Gruppe zusammenschließen, wobei es jedoch möglich ist, mehrere Gruppen in die Dungeons zu

Weiterlesen

Lonely Castle in the Mirror – Filmkritik

Michael Sagenhorn/ Januar 13, 2025/ Fantasy, Kino und Film/ 0Kommentare

Der letzte Anime, den ich vorgestellt habe war A Silent Voice, in dem es um Mobbing unter Schülern geht. Auch in Lonely Castle in the Mirror spielt dieses Thema eine wichtige Rolle, jedoch entführt uns die Geschichte diesmal in ein phantastisches Schloss. Hier finden sieben Ausgestoßene, die sich an diesem Ort versammeln, einen sicheren Hafen gegen Gängelungen. Handlung Das Mädchen

Weiterlesen

Das letzte Einhorn – Das Buch, der Film, die Fortsetzung

Michael Sagenhorn/ Dezember 17, 2024/ Fantasy, Kino und Film, Literatur/ 0Kommentare

1968 wurde ein Fantasyroman von Peter S. Beagle veröffentlicht, der wie kein anderer unsere moderne Vorstellung von Einhörnern geprägt hat: Das letzte Einhorn. Das Einhorn gilt als eins der bekanntesten und beliebtesten Fabelwesen in unserer Kultur und ist vor allem in Märchen und Fantasy-Geschichten zuhause. Doch schon in der Antike kannte man Geschichten über ‚Einhörner‘ mit dicken Füßen, die in

Weiterlesen

HeroQuest Brettspiel – Figuren der Völker vorgestellt

Michael Sagenhorn/ Oktober 16, 2024/ Fantasy, Sagenhorn Einblicke, Spaß und Spiel, Tipps/ 0Kommentare

Zu HeroQuest gibt es neben dem Basisspiel noch zahlreiche Erweiterungen, die nicht nur neue Herausforderungen bereithalten sondern auch neue Völker, zu denen es natürlich wieder ein paar schön gemachte Figuren gibt. Hier stelle ich die Figuren jener vier Erweiterungen vor, die wir uns gegönnt haben. In der Erweiterung Die Spiegelmagierin müsst ihr eine Prinzessin aus den Händen des Bösen befreien.

Weiterlesen

Pans Labyrinth – Filmkritik

Michael Sagenhorn/ August 8, 2024/ Fantasy, Kino und Film/ 0Kommentare

2006 / FSK 16 / 119 Minuten Der großartige Autor und Filmproduzent Guillermo del Toro entwarf das Drehbuch und führte Regie bei einem 2006 produzierten Fantasyfilm, der mir wie kaum ein anderer unter die Haut gegangen ist.Diese Co-Produktion zwischen Spanien, Mexiko und den USA erhielt 6 Oscarnominierungen und räumte drei Oscars davon ab: Beste Kamera, Beste Ausstattung, Beste Maske. Mit

Weiterlesen

HeroQuest Brettspiel – Einstiegsdroge für das Pen-&-Papper-Rollenspiel

Michael Sagenhorn/ Mai 20, 2024/ Fantasy, Sagenhorn Einblicke, Spaß und Spiel, Tipps/ 0Kommentare

HeroQuest, das 1989 erschienene Brettspiel von Hasbro, hat mein Abenteurer- und Heldenleben ganz schön auf den Kopf gestellt. Dabei wollten wir damals, also mein Freundeskreis und ich, wir wollten das Brettspiel nur spielen, weil es nicht so aufwendig ist, wie ein richtiges Rollenspiel, z.B. Das schwarze Auge (DSA), das ich damals öfter gespielt habe.Seit 2022 gibt es die Neuauflage von

Weiterlesen

Krull – Filmkritik

Michael Sagenhorn/ Mai 7, 2024/ Fantasy, Kino und Film/ 0Kommentare

1983 / FSK 12 / 121 Minuten Krull, ein englisch-amerikanischer High-Fantasy-Film von 1983, war für mich ein Highlight dieser Zeit. Dank des genialen Soundtracks wurde ich schon von der ersten Minute an, in diesen Film gezogen. James Horner (Star Trek II + III, Aliens – Die Rückkehr, Willow, Titanic, Avatar) hatte eine sehr gute Zeit als er die Musik komponierte,

Weiterlesen

Chihiros Reise ins Zauberland – Filmkritik

Michael Sagenhorn/ März 25, 2024/ Fantasy, Kino und Film/ 0Kommentare

2001 / FSK 0 / 124 Minuten Nach Erinnerungen an Marnie und Prinzessin Mononoke möchte ich nun den dritten Film meiner Top 3 Ghibli-Filme vorstellen: Chihiros Reise ins Zauberland.In diesem Abenteuer vermischen sich Märchenmotive, die wir auch aus westlichen Kulturen kennen, mit fernöstlichen Legenden. Man könnte die Geschichte auch nennen: „Alice im Wunderland trifft die Shinto-Götter“. Nur dass Alice hier

Weiterlesen