Michael Sagenhorn/ September 8, 2025/ Events/ 0Kommentare

SFCBW Clubtreff 35

Vom 5. bis 7. September fand das 35. Clubtreffen des Science-Fiction Club Baden-Württemberg statt, bei Maho im Sci-Fi-Castle, nahe Weil am Rhein. Zu diesem Treffen wurden auch ehemalige Clubmitglieder eingeladen, die zur Gründungszeit dabei gewesen waren, von denen man aber schon lange nichts mehr gehört hatte. Und dann waren noch neuere Clubmitglieder dabei – wie ich zum Beispiel.

Maho stellte sich nicht nur als hervorragender Organisator der Veranstaltung heraus, sondern mit seiner Frau auch als hervorragende Gastgeber, die für unser leibliches Wohl sorgten und zudem auch ein buntes Programm auf die Beine stellten. Das Wochenende war zwar vollgepackt mit verschiedenen Punkten, ließ aber trotzdem noch genug Zeit für Gespräche und Plaudereien.

Zum Programm gehörten u. a. Movie-Double-Features, die die Anfänge des Clubs zeigten, in denen man sich schon tiefsinnigen Gedanken hingab, zum Beispiel wie man im Zuge des W.E.I.R.D.-Films Wuchernde Eier im Rossdreck zubereitet, dem ich als Filmkritiker nur die Bestnoten geben kann, da dieser cineastische Rezepttipp geradewegs dazu einlädt, das vorgestellte kulinarische Meisterwerk selbst zu verkosten.

Als Ehrengast war der Autor Michael Marrak eingeladen, der über sein Leben und seine Werke geduldig Auskunft gab.

Über eine Versteigerung von alten Kostbarkeiten, die jeder von uns daheim vergraben – aber zu diesem Zwecke wieder zähneknirschend ausgebuddelt hatte, freute sich unsere Clubkasse.

BAWUEMANIA 15 Fanzine des SFCBW

Am Abend des Samstags fand eins der Programm-Highlights statt: Die BAWUEMANIA-Release-Party, auf der der BWM-Chefredakteur Armin mit berechtigtem Stolz, das 15. BWM, das heiß erwartete aktuelle externe Fanzine des SFCBW, vorstellte, bevor wir es ihm mit zombiehafter Gier aus den Händen rissen, denn jeder wollte ein Exemplar davon haben. Dazu wurde kredenzt: Vurguzz-Bowle mit marsianischen Blast-Maden (bitte fragt mich nicht, was Vurguzz ist).
Nur die eigentlich danach anstehende Nachtwanderung haben wir uns verkniffen, wahrscheinlich wegen des Vurguzz in der Bowle.

Es war ein wirklich großartiges Wochenende! Der Club hat das Wiedersehen alter Mitstreiter gefeiert und neue Mitstreiter willkommen geheißen, als würden sie zu den alten gehören. Ich selbst habe mich gefreut, noch mehr Gesichter jenen Menschen zuordnen zu können, mit denen ich durch unser Clubheftchen, den BWA, verbunden bin.

Wenn ihr mehr über den SFCBW erfahren – oder sogar eintreten wollt, besucht uns auf der Club-Homepage.

Fotos: Michael Schnitzenbaumer, Design Flyer, BAWUEMANIA: Science-Fiction Club Baden-Württemberg

Share this Post

Über Michael Sagenhorn

Im bürgerlichen Leben: Michael Schnitzenbaumer, lebt in Poing bei München, mit seiner Frau Steffi und seinen beiden Kindern Tatjana und Sebastian. Beruflich ist er als Webentwickler tätig, und natürlich auch als Grafiker und Illustrator. Neben den Hobbys 'Fotografie', 'Reisen und 'Kochen' liest er für sein Leben gerne phantastische Romane. Sofern es seine Zeit zulässt, spielt er auch mal gern ein Computerspiel. Was ich mag! Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft, Empathie, Romantik - Ohrenstöpsel und Tante Gretels Apfelkuchen. Was ich nicht mag! Verrat, Geldgier (obwohl ich gegen Geld oder Reichtum gar nichts einzuwenden habe), Egomanie - früh aufstehen.

Hinterlasse einen Kommentar